- Hochschulbildung
Aufdeckung der Wahrnehmung von KI in der Bildung durch Studierende

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildung, einschließlich der Art und Weise, wie wir lehren und lernen. Eine Studie zeigte, dass 22 % der Dozenten der US-Hochschulbildung KI in der Bildung einsetzen. Während Institutionen überall neue Tools testen, Dozenten in Best Practices coachen und ethische Richtlinien für den Einsatz von KI entwickeln, ist das Ergebnis eindeutig: KI in der Bildung ist hier, um zu bleiben.
Zuhören, was Studierende über KI denken
Um den Wandel zu bewältigen, sind die Stimmen Ihrer Studierenden als Führungskraft oder Administrator der Hochschulbildung am wichtigsten. Wenn Hochschulen und Universitäten entscheiden, wie KI-Tools in der Bildung eingesetzt werden sollen, müssen sie daran arbeiten, die Wahrnehmung der Studierenden von KI-Tools zu verstehen, um ihre Ansätze zu informieren.
Heute hat KI in der Bildung mehrere Anwendungen, die über die generative und inhaltliche Erstellung hinausgehen. Das Verständnis der Perspektiven der Studierenden kann Institutionen bei der Umsetzung von Richtlinien unterstützen, die auf die Präferenzen der Studierenden abgestimmt sind.
Befragung von Studierenden zum Thema KI in der Bildung
Kürzlich habenPanopto eine Forschungsstudie veröffentlicht, die zeigt, dass Hochschulstudenten KI in weiten Kategorien digitaler Lernumgebungen und Interaktionen vertrauen. Die Daten stammen von 1500+ US-amerikanischen Institutionen aus dem College Pulse Studierende-Panel . Hier ist eine Aufschlüsselung, wie Studierende über KI-Tools denken, die sich auf ihre Lernerfahrung auswirken.
KI in der Bildung kann das Lernen personalisieren.
KI kann das Lernen in digitalen Umgebungen persönlicher gestalten. Panopto Studie zeigt, dass 63 % der Studierenden darauf vertrauen, dass KI personalisierte Lernempfehlungen für Inhalte gibt. Und weitere 59 % vertrauen der KI, wenn es darum geht, sie auf Dinge aufmerksam zu machen, die sie verpasst haben.
Wenn sich ein Student beispielsweise eine Online-Vorlesung aus einer Vorlesung ansieht, an der er nicht teilnehmen konnte, kann ein KI-Tool ein anderes Video oder eine Online-Ressource empfehlen, die von der Professorin oder dem Professor erwähnt wurde. Es kann auch relevante YouTube-Videos oder Artikel vorschlagen, die Konzepte näher erläutern, die in der Vorlesung oder einer zusätzlichen Vorlesung desselben Professors oder zu ähnlichen Themen behandelt wurden.

Die Zukunft des personalisierten Lernens mit KI scheint rosig zu sein. Es kann den persönlichen Austausch von Studierenden in der digitalen Lernumgebung erleichtern und den persönlichen Studienplan leiten. Unsere neuesten Untersuchungen deuten darauf hin, dass auch die Studierenden darauf zu vertrauen scheinen.
Lernen mit Chatbots.
KI-Chatbots bieten zusätzliche Möglichkeiten, die digitalen Erlebnisse der Studierenden zu personalisieren. Die Studierenden von heute sind es gewohnt, Unterstützung auf dem Campus zu bekommen, und Chatbots können jederzeit Fragen beantworten und Studierende zu den Ressourcen leiten, die sie benötigen.
Unsere Studie ergab, dass 25 % der Studierenden angaben, dass Chatbot-Tutoren oder virtuelle Assistenten ihnen bei der Beantwortung ihrer Fragen in Echtzeit geholfen haben.
Chatbots können nicht nur Antworten zu Bildungsprogrammen und einzelnen Kursen geben, sondern auch die Weiterbildung der Studierenden fördern, indem sie sofortiges Feedback zu Aufgaben und Lernmaterialien geben oder den Fortschritt verfolgen.
Was Studierende sich vom Video-Lernen am meisten wünschen
Erstellung von Inhalten mit generativer KI.
Generative KI-Tools wie ChatGPT könnten die Führungskräfte der Hochschulbildung beunruhigen, und neue Richtlinien werden kontinuierlich entwickelt und neu bewertet. Es mag daher beruhigend sein zu wissen, dass die Studierenden generativen KI-Content-Tools nach wie vor skeptisch gegenüberstehen. Von allen KI-Aufgaben in unserer Umfrage, die von Studierenden eingestuft wurden, vertrauten sie am seltensten auf generative KI, um genaue Inhalte zu generieren (48 %). Eine Studie von Forbes stellte außerdem fest, dass 41 % der Studierenden angaben, KI-generierte Inhalte immer zu bearbeiten, während 3 % angaben, dies nie zu tun.
Das Bewusstsein der Studierenden für die potenziellen Ungenauigkeiten und Nachteile von generativer KI kann ein wichtiger Berührungspunkt für Lehrkräfte und Administratoren sein, die die Implementierungsrichtlinien aufeinander abstimmen möchten. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von generativer KI in Bildung und Beruf könnte die Schulung der Studierenden im ethischen Umgang mit den Tools ein wertvoller Ausgangspunkt sein.
Verfolgung von Videotranskripten.
Wenn Studierende sich Lehrveranstaltungsvideos ansehen, wie z.B. aufgezeichnete Vorlesungen, bietet KI eine weitere wertvolle Lernhilfe: automatisierte Videountertitel und Transkription. Diese Funktionen mögen ursprünglich auf Barrierefreiheit ausgelegt sein, aber die Studierenden von heute schätzen sie auf dem gesamten Campus durchweg. So geben 31 % der Studierenden an, dass automatisierte Videotranskripte hilfreich für ihr Lernen sind, und 28 % sagen, dass KI-gestützte Videozusammenfassungen hilfreich sind.
Panopto bietet automatisierte Videountertitel und Transkriptionen in mehr als 20 Weltsprachen , damit Studierende auf Bildungsinhalte in den Wörtern zugreifen können, die sie am besten kennen. KI-generierte Untertitel, Beschreibungen und Transkripte erleichtern die Interaktion der gesamten Studierendenschaft mit Online-Inhalten.

Mit Panopto Access AI können Hochschulbildungseinrichtungen sich einfach in die KI einklinken, um die Erfahrung jedes Lernenden zu personalisieren und das Verständnis zu verbessern, wodurch das Engagement und die Leistung gesteigert werden. Das neue Produkt-Add-on nutzt KI, um High-Level-Zusammenfassungen zu erstellen, die den Nutzern helfen, sich in der Videobibliothek zurechtzufinden und Inhalte auszuwählen, die für ihr Lernen relevant sind. Nutzer können auf ausführliche Videozusammenfassungen zugreifen, um den Inhalt zu überprüfen und die Kundenbindung zu stärken, wenn sie ein Video auswählen. Administratoren können auch die automatische mehrsprachige Übersetzung und Untertitel aktivieren, um barrierefreies Lernen auf dem gesamten Campus zu skalieren. KI-gestützte Transkripte heben wichtige Konzepte hervor und helfen den Nutzern, der Präsentation des Materials zu folgen.
Erfahren Sie mehr über Panopto AI im Bildungswesen
Panopto's Die KI-gestützte Video-Learning-Plattform skaliert barrierefreies Lernen außerhalb des Campus für 1650+ Bildungseinrichtungen weltweit. Mit Transkriptionen und Untertiteln für 20+ Sprachen, einer KI-gestützten Stichwortsuche, die den Lernenden hilft, Inhalte schnell zu finden, und automatischen Workflows für die Übersetzung von Videoinhalten skaliert Panopto das Videolernen mit einer einfach zu bedienenden Plattform, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde.
Neueste Blogeinträge
-
- Schulung
Employee Training Management – Aligning Employees with Corporate Goals
Effective employee training management is the backbone of thriving businesses, transforming scattered training efforts into strategically aligned growth engines. When employees understand exactly how their roles contribute to overarching corporate objectives, magic happens: productivity spikes, engagement soars, and long-term success becomes inevitable. Did you know that organizations that have made a strategic investment in employee…
Employee Training Management – Aligning Employees with Corporate Goals
-
- Vertrieb
How to Make Sales Presentation Videos With AI
A sales presentation can make or break a deal—yet too many sales teams still rely on outdated slides and monotonous pitches. Video content accounts for over 82% of consumer internet traffic. We live in a digital-first world where video is the key to capturing attention and driving engagement. But creating a polished, persuasive sales video…
How to Make Sales Presentation Videos With AI
-
- Aktives Lernen
Why Every Business Needs an Upskilling Strategy (And How to Build One)
A strong upskilling strategy is no longer optional. It’s essential for keeping pace with rapid technological advancements and shifting market demands. As AI and automation reshape industries, companies must ensure their employees continuously develop new skills to stay competitive. But upskilling alone isn’t enough. Reskilling is equally critical for preparing workers to transition into entirely…
Why Every Business Needs an Upskilling Strategy (And How to Build One)