Home4 Key Takeaways from Panopto Innovate Southeast

  • Ereignisse

4 wichtige Erkenntnisse von Panopto Innovate Southeast

Im Oktober dieses Jahres trafen wir uns auf der Panopto Innovate User Conference Southeast an der Duke University.  User Groups sind in der Panopto Community beliebt, da sie unseren Vordenkern aus der Hochschulbildung die Möglichkeit geben, Best Practices auszutauschen, Feedback zu geben und zu diskutieren, wie die gesamte Lehr- und Lernerfahrung verbessert werden kann. Es ist auch ein perfekter Zeitpunkt, um zu sehen, wie andere Panopto in ihrem Klassenzimmer verwenden.

Den ganzen Tag über diskutierten wir über die Vorlesungserfassung, die Barrierefreiheit, die beste Audio- und Videoausrüstung und die Optimierung der Plattformadministration. Der Star der Panopto Innovate Conference war unser Gastgeber, die Duke University. Duke, mit seiner 14-jährigen Erfahrung im Umgang mit Panopto, zeigte uns, wie es seine automatisierten Workflows für die Vorlesungsaufzeichnung, LMS-Integrationen und Verwaltungsaufgaben fein abgestimmt hat, um Zeit zu sparen, die Arbeit für die Studenten zu erleichtern und seiner Fakultät mehr Freiheit zu geben.

Lesen Sie weiter, um vier wichtige Erkenntnisse aus der Konferenz zu erhalten.

1. Standardisierte Vorlesung Erfassung

Todd Stabley, Senior Media Engineer an der Duke, erzählte, wie sie Aufnahmekurse auf dem Campus zur Norm gemacht haben. Stabley erklärte, dass "die automatisierte Aufnahme der Klasse mit Panopto unser Top-Anwendungsfall ist." Die manuelle Planung und Verwaltung von Unterrichtsaufnahmen, die voraussichtlich 28.000 überschreiten werden, könnte unhaltbar werden, und für Stabley und seine Kollegen an der Duke University ließ das "Opt-in"-Modell Raum für Fragen sowohl von Lehrern als auch von Technikern.

Aus diesem Grund hat Duke die Klasse Aufnahme zu einem campusweiten Standard gemacht. Liebevoll "Class DVR" genannt, müssen Fakultätsmitglieder jetzt "Opt-out"-Formulare einreichen, um eine geplante Sitzungsaufnahme zu verhindern. Dies dient nicht nur der Rationalisierung und für Studierende, die möglicherweise nicht am Unterricht teilnehmen können, sondern gewährleistet auch eine gerechte Lernerfahrung für Studierende, die möglicherweise Anforderungen an die Barrierefreiheit haben, wie z. B. Untertitel.

2. Verfeinerung der Lehrmethoden

Mit dem Class DVR können sich die Dozenten wirklich auf die Verbesserung ihrer Unterrichtsmethoden konzentrieren. Mit diesen Tools können Dozierende verfolgen, wie Studierende mit Videoinhalten interagieren, und genau feststellen, welche Segmente am häufigsten besucht werden und wo das Engagement sinken könnte. Durch das Verständnis dieser Muster können Lehrkräfte ihren Unterricht besser an die Bedürfnisse der Studierenden anpassen, komplexe Themen klären und ansprechende Inhalte vermitteln. Dieser datengesteuerte Ansatz verbessert nicht nur das Lernen der Studierenden, sondern ermutigt die Pädagogen auch, ihre Lehrmethoden kontinuierlich zu erneuern.

Durch das optimierte IT-Managementmodell für Unternehmen und die enge Zusammenarbeit mit Panopto und anderen Partnern kann Duke freier mit seinen technischen Systemen und seiner Pädagogik experimentieren und diese bewerten. Stabley fasst zusammen: "Wir haben wirklich das Gefühl, dass Panopto als Anbieter eng mit uns zusammengearbeitet hat, und wir entwickeln uns gemeinsam weiter und weiter."

"Wir haben wirklich das Gefühl, dass Panopto als Anbieter eng mit uns zusammengearbeitet hat, und wir entwickeln uns gemeinsam weiter."

Todd Stabley, Senior Media Engineer, Duke University
3. Standards für den delegierten Zugriff

Jacob Tjalma, Site-Administrator der Duke University Fuqua School of Business, erläuterte, wie Duke kontrolliert, wer Zugriff auf Videoinhalte hat und wie lange diese Zugriffsrechte gelten. Während die Fuqua School of Business einen Opt-out-Ansatz für die Aufnahme von Kursen verfolgt, ist der Rest der Universität größtenteils offiziell Opt-in. Dieser Ansatz ermöglicht Flexibilität und stellt sicher, dass die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen erfüllt werden.

Die Mitarbeiter der Fuqua Ford Library an der Duke University benötigten eine detaillierte Kontrolle über den Zugriff und die Verbreitung von Videoinhalten, da akademische Fair-Use-Copyright-Beschränkungen das Start- und Enddatum für den Zugriff auf die Anzeige eines einzelnen Videos vorschreiben können. 

Aus diesem Grund gewährte Duke den Bibliotheksmitarbeitern Zugriff auf Erstellerebene, der es ihnen ermöglichte, die Zugriffsstandards für jedes Video mithilfe der Freigabe-/Ablauffunktion von Panoptodirekt zu steuern. Indem sie den Bibliotheksmitarbeitern die Kontrolle über die Videozugriffszeiten überlassen, vermeiden sie viel Hin und Her mit Administratoren und stellen sicher, dass Video problemlos den Fair-Use-Regeln entspricht. Dieser Ansatz reduziert administrative Engpässe und ermöglicht es den Mitarbeitern, den Zugriff auf Inhalte reaktionsschneller und effizienter zu verwalten.

4. Automatisierte Wartung

Gurpreet Hothi von OIT Academic, User & Device Support, gab Einblicke in die Herangehensweise von Duke an die Konfiguration seiner Hardware und Software. Dazu gehören praktische Anwendungsfälle, in denen die Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit von Hardware sowie spezifische Client-Konfigurationen untersucht werden, die OIT und Site-Administratoren einen einfachen Zugriff ermöglichen.

Hothi ging auch auf den Ansatz von Duke bei der Hardware- und Softwarewartung ein. Durch ihre akribischen Tests und die jährliche Planung von Software-/Hardware-Updates werden über 95 % der aktiven Geräte von Duke innerhalb von zwei Tagen während der Pause zwischen dem Frühjahrs- und dem Sommersemester aktualisiert oder aktualisiert.

Durch die campusweite Minimierung der Vielfalt an Software und Hardware durch Duke konnten OIT und die Standortadministratoren die meisten ihrer wartungsbezogenen Aufgaben rationalisieren und automatisieren, wodurch Ausfallzeiten minimiert und mehr Zeit für Innovationen und Experimente mit neuen Lösungen gewonnen wurde.

Zum Abschluss der Konferenz führten wir den wunderschönen Campus der Duke University und die Audio- und Videotechnik des Klassenzimmers durch und konnten die E-Learning-Produktionsstudios besichtigen. Ein großes Dankeschön an Duke für die Ausrichtung von Panopto Innovate Southeast und an alle, die daran teilgenommen haben. Die Gespräche waren wirklich aufschlussreich, und wir freuen uns darauf, uns bei unserer bevorstehenden Benutzerkonferenz an der UCLA am 9. Dezember mit mehr aus unserer Community auszutauschen.

In unsere Kunden investieren

Panopto hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Erfolg unserer Kunden zu sichern. Als Marktführer mit mehr als 11 Millionen aktiven Nutzern weltweit konzentrieren wir uns darauf, unseren Hochschulbildungskunden und ihren Communities das beste Kundenerlebnis zu bieten. Unsere Investitionen in technologischen Support, Schulungen und Produkte ermöglichen es uns, unseren Hochschulbildungskunden ein erstklassiges, zukunftsfähiges Produkt zu liefern.

Wenn Ihre Institution daran interessiert ist, eine Benutzergruppe zu hosten oder daran teilzunehmen, zögern Sie bitte nicht, sich unter marketing@panopto.com zu erkundigen.

    • Generative KI

    Fact or Myth: Can AI Replace Salespeople?

    Artificial intelligence is transforming industries at an unprecedented rate, and AI in sales is no exception. With AI-powered chatbots, AI sales assistants, and automated outreach tools gaining traction, businesses increasingly rely on technology to handle customer interactions. But does this mean that AI can replace human salespeople? Or is this just another tech myth? In…

    Fact or Myth: Can AI Replace Salespeople?

  • Competency Mapping
    • Learning & Development

    Mastering the Competency Mapping Process

    A well-structured competency mapping process is essential for building a high-performing workforce. Businesses that understand their employees’ skills, strengths, and development areas can make smarter hiring decisions, create effective training programs, and align talent with business goals. Without a clear framework for identifying and assessing competencies, organizations risk skill gaps, inefficiencies, and missed growth opportunities….

    Mastering the Competency Mapping Process

  • PowerPoint screen recorder
    • Präsentationen

    How to Use a PowerPoint Screen Recorder to Capture Presentations on Video

    A PowerPoint screen recorder has become an indispensable tool for professionals who want to transform static presentations into dynamic, shareable video experiences. Gone are the days when compelling presentations were confined to conference rooms or live webinars. Today’s knowledge workers need versatile ways to capture, share, and preserve their insights. Whether you’re an educator bridging…

    How to Use a PowerPoint Screen Recorder to Capture Presentations on Video