• Unkategorisiert

Verwendung von Vorlesungsaufzeichnungstechnologien zur Bereitstellung von überzeugendem Video-Feedback für Studenten

Wenn Ihre Studenten ein sehr visuelles Fach studieren - und nicht eines, das sich auf das Lesen und Schreiben von Text stützt - liegt es auf der Hand, dass eine textbasierte Bewertung und ein textbasiertes Feedback nicht unbedingt der beste Weg sind, um eine möglichst ansprechende Lernerfahrung zu schaffen. Dies wirft eine Reihe von Fragen für Lernpraktiker auf - vor allem, wenn ein textbasierter Ansatz nicht perfekt für bestimmte Disziplinen geeignet ist, welches Medium wäre es dann? Dies ist eine Frage, über die wir an der University of Derby ausgiebig nachgedacht haben - vor allem in Bezug auf unser Undergraduate Fashion Programm.Universität von Derby - Video-Feedback

Wir sind zu Recht stolz auf unseren Modestudiengang in Derby – allein in diesem Monat wurde einer unserer Studierenden im BA (Hons) Fashion Studies bei den St Andrews Young Designer Awards (YDA) mit der Auszeichnung „Junger Designer“ geehrt – das zweite Jahr in Folge wurde einem unserer Studierenden diese Ehre zuteil. Interessanterweise basierte ihre Kollektion auf der Idee, Technologie in die Mode zu integrieren, und genau das haben wir auch auf pädagogischer Ebene durch unser Flexible Feedback Project getan. In diesem Projekt wurde untersucht, wie Technologien zur Vorlesungserfassung, eingebettet in unsere virtuelle Lernumgebung, genutzt werden können, um Studierenden im ersten und zweiten Studienjahr im Fach Mode Video-Feedback zu geben, auf das sie über ihre eigenen Geräte zu Zeiten und an Orten ihrer Wahl zugreifen können. Wir wollten möglichst viele unserer bestehenden Systeme und Prozesse nutzen – dazu gehörte auch Panopto, unsere Kernlösung für die Aufnahme Vorlesung.

Als Medienberaterin im Medienproduktions- und Supportteam der Universität wollte ich Panopto schon seit einiger Zeit für mehr als nur die Aufzeichnung von Vorlesungen nutzen, und dieses Projekt war die perfekte Gelegenheit zum Experimentieren. Ich sah ein großes Potenzial, die iPad-App von Panopto zu nutzen, damit die Mitarbeiter "Jetzt-Momente" der Interaktion zwischen Studenten und Dozenten aufzeichnen konnten, die dann mit den Studenten geteilt werden konnten, um sie weiter zu fördern und zu entwickeln. Ich wollte auch Technologien wie Visualisierer mit Panopto nutzen, um Echtzeit-Demonstrationen von praktischen Schüleraktivitäten aufzuzeichnen. Der Einsatz von Panopto bot uns die Flexibilität, mit einer Reihe von Geräten aufzuzeichnen, verbunden mit einem robusten, sicheren System, das unseren institutionellen Data-Governance-Richtlinien entsprach. Außerdem brauchten die Mitarbeiter keine Dateien zu bearbeiten, was früher ein Hindernis bei der Einführung von audiovisuellem Feedback darstellte. Während der gesamten Zeit arbeitete ich eng mit Kollegen wie Glenn McGarry (unserem Learning Technology Developer), Charlie Davis (unserem Learning Technology Advisor) und Ann Draycott (einer Senior Fashion Lecturer und Learning and Teaching Advisor in Design) zusammen, um einen Prozess zu schaffen, der uns anregende und zugängliche Lernressourcen liefern würde.

Von Beginn des Projekts an machte die Kursleiterin Ann deutlich, dass sie Materialien produzieren wollte, die die Studenten vor, während und nach den Präsenzsitzungen unterstützen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir Videoinhalte für die folgenden Hauptzwecke erstellt:

  • Anschauliche praktische Übungen zum Selbststudium, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unterrichts
  • Schüler-Tutor-Feedback-Gespräche und Schülerpräsentationen zur Reflexion nach der Sitzung

Die Studenten wurden auch gebeten, reflektierende Blogs in unserem VLE zu führen, um sowohl ihre Fähigkeiten zu demonstrieren als auch einen sicheren Raum zu bieten, um mit Ann und anderen Dozenten über Probleme mit ihrer Arbeit zu sprechen.Universität von Derby - Studentenvideo

Panopto wurde für die Erfassung und Verteilung der Schüler-Tutor-Feedback-Gespräche verwendet. Dies geschah mit Panoptos iPad-App und wurde dann in die individuellen Feedback-Ordner der Studenten in Blackboard übertragen, sodass die Lernenden jederzeit mit ihren eigenen Geräten darauf zugreifen konnten. Sobald sich die Lernenden an diesen Ansatz gewöhnt hatten, sahen sie einen großen Nutzen darin, ein Lernender kommentierte: "[Ich] fand die Videos wirklich nützlich. Besonders das Video mit dem persönlichen Feedback, da es einfacher ist, sein Gedächtnis aufzufrischen, wenn man es sich ansieht."

Es gab jedoch eine Phase der Anpassung, in der sich die Studenten daran gewöhnten, gefilmt zu werden. Es wird oft angenommen, dass die Studenten mit der Idee, gefilmt zu werden, völlig einverstanden sind, aber während dies im persönlichen, informellen Umgang mit ihren Freunden der Fall sein mag, ist dies nicht unbedingt der Fall, wenn es um den formalen Lernprozess geht. Eine unserer wichtigsten Lektionen war es, den Studenten so klar und offen wie möglich über unsere Lernmethoden und die Technologien zu informieren, die zur Unterstützung dieser Lehrmethoden eingesetzt werden, damit sie sich wohl fühlen.

Eine weitere wichtige Erkenntnis, die wir gewonnen haben, ist, dass die Studenten es zwar mochten, über eine Reihe von Geräten zu Zeiten, die ihnen passten, auf die Video-Ressourcen zugreifen zu können, aber die Qualität des Wissens, das der Dozent mit ihnen teilte, war immer noch das Wichtigste. Technologie kann den Lernprozess ergänzen und verbessern, aber die direkte Interaktion mit einem Fachexperten wird immer unersetzlich sein!

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Panopto neben der Vorlesungsaufzeichnung auch zur Unterstützung von Video-Feedback und Studentenaufzeichnungen eingesetzt wird, können Sie einen Mitarbeiter des Panopto-Teams kontaktieren und unter eine Demo anfordern .