- Studierende Immatrikulation
Video in der Hochschulbildung: 6 Strategien für den Erfolg der Immatrikulation

Das menschliche Gehirn verarbeitet visuelle Informationen viel schneller als Text. So ist es nicht verwunderlich, dass Video zu einem der mächtigsten Werkzeuge für die Informationsvermittlung in Hochschulbildungsumgebungen geworden ist, insbesondere für die Einbindung von Studieninteressierten und die Vermittlung institutioneller Werte.
Angesichts des zunehmenden Konsums von Online-Inhalten, sozialer Medien und leicht verfügbarer Videoressourcen integrieren Institutionen zunehmend Videos, um ihre Lehrmethoden zu erweitern, die Reichweite zu erhöhen und wertvolle Einblicke in das akademische Leben und die Programme zu geben. Durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Video können Lehrkräfte die Lernerfahrung verbessern und sich mit den heutigen Studierenden verbinden. Letztendlich spiegelt dieser Wandel ein Verständnis für die sich wandelnde Art und Weise wider, wie Studierende mit Informationen umgehen, und ein Engagement für die Bereitstellung dynamischer und ansprechender Lernumgebungen.
Top- Video zur Förderung der Studierendeneinschreibung
Digitale Umstände haben die Art und Weise beeinflusst, wie wir Video bei der Entwicklung der Hochschulbildungsstrategie und -planung nutzen. Hier sind die wichtigsten High-Level-Marketing-Strategien, die Institutionen befolgen können, um das volle Potenzial von Video auszuschöpfen und die Einschreibung von Studierenden zu steigern.
Studierende Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten
Nichts kann überzeugender sein als Erfahrungsberichte aus erster Hand von den Studierenden, die an der Institution studieren. Angehende Studierende entscheiden sich eher für ein College, an dem sie sich akademisch und sozial erfolgreich vorstellen können. Video Erfahrungsberichte von echten Studierenden sind ein weiterer praktischer, praxisnaher Ansatz, um die Immatrikulation von Studierenden zu steigern.
In diesen Videos können die Errungenschaften der Studierende, ihre Karriereergebnisse, Praktika, Forschungsmöglichkeiten und das Campusleben hervorgehoben werden. Auch die Präsentation erfolgreicher Alumni-Erfahrungsberichte auf ihrem Karriereweg, sei es in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen, in der Bildung, in der Kunst oder in einer ähnlichen Arbeitssparte, wäre ein wesentlicher Beweis für die langfristigen Vorteile eines Studiums an der Hochschule oder Universität. Das Video kann Interviews enthalten, in denen Alumni darüber sprechen, wie ihre Ausbildung sie auf den Erfolg in ihren Bereichen vorbereitet hat.
Virtueller Campus-Rundgang
Virtuelle Campus-Rundgänge geben angehenden Studierenden die Möglichkeit, Hochschulen bequem von zu Hause aus zu erkunden. Durch die angemessene Nutzung überzeugender, hochwertiger virtueller Tourvideos können Hochschulen den Studierenden helfen, sich ein Bild vom Leben auf dem Campus zu machen, und ihnen ermöglichen, ihre Klassenzimmer, Wohnheime, Sportanlagen, Studierende-Zentren und mehr zu sehen.
Virtuelle Rundgänge sind besonders hilfreich für Studierende aus anderen Bundesstaaten, internationale Studierende oder Transferstudierende, die möglicherweise nicht über die nötigen Ressourcen oder die Zeit für einen Besuch verfügen. Durch das Angebot einer gut gestalteten virtuellen Erfahrung können Institutionen das Interesse und die Begeisterung potenzieller Bewerber steigern.
Best-Practice-Tipp: Eine nach außen gerichtete Galerie mit nützlichen Videoressourcen für angehende Studierende, wie z. B. die Campus-Community, virtuelle Rundgänge, Geschichten hinter den Kulissen, Alumni-Netzwerk und mehr, zusammen mit einem mobilfreundlichen Design, macht das Video für alle von überall aus zugänglich, um ein besseres Bewerbungserlebnis zu ermöglichen. Panopto Connect bietet nicht nur anpassbares Design, Markenwiedergabe und Karussells, Layout und Inhaltskuratierung, sondern auch exklusiven, geschützten Zugriff auf ein Videoportal mit allen zusammen angezeigten Videoinhalten.
Programmhighlights und akademische Spotlights
Ein weiteres Beispiel für eine Rekrutierungsstrategie von Hochschulbildung Video ist die Präsentation der angebotenen akademischen Programme. Die Erstellung kurzer, informativer Videos über bestimmte Fachbereiche, Kurse oder Forschungsmöglichkeiten kann den Studierenden helfen, ein tieferes Verständnis dafür zu bekommen, was die Institution in Bezug auf die Wissenschaft auszeichnet. Video muss interaktiv sein und Spaß machen, um die Studierenden einzubeziehen, auch wenn sie die Ingenieurabteilung ins Rampenlicht rücken, vielleicht mit Professoren, die über innovative Forschungsprojekte diskutieren oder von Studierenden geführte Startups aus der Business School präsentieren.
Best-Practice-Tipp: Um den Fokus auf den Punkt zu bringen und die Teilnehmer auf den Punkt zu bringen, können Sie interaktive Quizze und Schaltflächen mit ausführlicheren Informationen implementieren oder sogar KI in der Hochschulbildung nutzen,um die Beteiligung der Studierenden mit KI-gestützten Funktionen zu steigern.
Live-Webinar und Frage-und-Antwort-Sitzungen
Unter allen Videoarten ist Live-Videoinhalt eine der direktesten Möglichkeiten, um Studieninteressierte einzubinden. Die Erstellung von Live-Internetübertragungen und Q&A-Sessions bietet Zulassungsbeauftragten, Dozenten und aktuellen Studierenden die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Studierenden und ihren Familien zu kommunizieren.
In diesen Sitzungen können häufig gestellte Fragen zum Zulassungsverfahren, zu Stipendien, zum Studierendenleben, zu akademischen Programmen und Karrierediensten beantwortet werden. Studieninteressierte können in Echtzeit online mit dem Zulassungsteam interagieren, wodurch sie sich stärker mit der Institution verbunden fühlen und Vertrauen aufbauen.
Social-Media-Inhalte
Viele Hochschuleinrichtungen haben Social Media in ihre Strategie einbezogen, um Videoinhalte zu erstellen, die angehenden Studierenden einen Einblick in den Alltag echter Studierender und Lehrender geben. Inhalte des Campuslebens, wie z. B. Behind-the-Scenes-Aufnahmen von Campus-Veranstaltungen, Studierende-Clubs oder auch Forschungsprojekten der Fakultät, können angehenden Studierenden einen authentischen Einblick in das Campusleben geben. Die Ermutigung aktueller Studierender, während ihrer Zeit auf dem Campus Videos zu machen, könnte eine persönliche Note und ein Gemeinschaftsgefühl auf den Tisch bringen.
Video-basierte Anzeigen
Video steigert die Markenbekanntheit besonders effektiv, da sie eine ansprechende und wirkungsvolle Möglichkeit bietet, das Wertversprechen einer Institution zu kommunizieren. Während der Kampagne können Videoersteller geografische Standorte, demografische Merkmale und Interessen gezielt ansprechen, um sicherzustellen, dass die Kernbotschaft die richtigen Personen erreicht. Diese Anzeigen können mit überzeugenden Handlungsaufforderungen kombiniert werden, wie etwa der Planung einer virtuellen Tour oder einer Online-Bewerbung.
Fazit
Eine erfolgreiche Immatrikulation von Studierenden hängt direkt von der Effizienz der Zulassungsstrategie der Hochschulbildung ab, daher muss die Implementierung von Videoinhalten nicht nur ansprechend und attraktiv, sondern auch effektiv sein. Durch die Erstellung interaktiver und informativer virtueller Campus-Touren, die Hervorhebung von Erfolgsgeschichten von Studierenden und die Durchführung von Live-Webinaren können Hochschulen und Universitäten ein persönlicheres und umfassenderes Erlebnis für Studierende schaffen.
Videoauf die Bedürfnisse und Wünsche der Zuschauer zugeschnittene Inhalte können viel stärkere Beziehungen zu potenziellen Studierenden aufbauen und letztendlich die Immatrikulationszahlen steigern.
Aktuelle Neuigkeiten
-
- Schulung
Employee Training Management – Aligning Employees with Corporate Goals
Effective employee training management is the backbone of thriving businesses, transforming scattered training efforts into strategically aligned growth engines. When employees understand exactly how their roles contribute to overarching corporate objectives, magic happens: productivity spikes, engagement soars, and long-term success becomes inevitable. Did you know that organizations that have made a strategic investment in employee…
Employee Training Management – Aligning Employees with Corporate Goals
-
- Vertrieb
How to Make Sales Presentation Videos With AI
A sales presentation can make or break a deal—yet too many sales teams still rely on outdated slides and monotonous pitches. Video content accounts for over 82% of consumer internet traffic. We live in a digital-first world where video is the key to capturing attention and driving engagement. But creating a polished, persuasive sales video…
How to Make Sales Presentation Videos With AI
-
- Aktives Lernen
Why Every Business Needs an Upskilling Strategy (And How to Build One)
A strong upskilling strategy is no longer optional. It’s essential for keeping pace with rapid technological advancements and shifting market demands. As AI and automation reshape industries, companies must ensure their employees continuously develop new skills to stay competitive. But upskilling alone isn’t enough. Reskilling is equally critical for preparing workers to transition into entirely…
Why Every Business Needs an Upskilling Strategy (And How to Build One)